10. Dezember 2024

Weihnachtsmarkt in der Südstadt am 2. Advent 2024

Beitrag teilen:

Großer Andrang und weihnachtliche Stimmung in der Südstadt. Am 2. Advent fand wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Welfenplatz statt. Bereits am frühen Nachtmittag war der Welfenplatz voller Menschen, die an den zahlreichen Verkaufsständen vorbei schlenderten. Die Auswahl an Speisen und Getränken und nicht nur weihnachtlichen Dekorationsartikel war in diesem Jahr noch vielfältiger. Nach der Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bezirksbürgermeister Detlef Kühn startete bei Blumen Homann wieder der Wettkampf um den weitesten Wurf eines Weihnachtsbaumes sowie das Zielwerfen mit Weihnachtskränzen.  Am Nachmittag ertönten weihnachtliche Klänge durch das Erste Allgemeine Blasorchester Braunschweig  und im Anschluß sangen die Kinder des Schulchores der Grundschule Mascheroder Holz Weihnachtslieder, bei denen nicht nur den Eltern und Großeltern warm ums Herz wurde. Die Kinderaugen leuchteten bei den Runden im Kettenkarussell, dem Stockbrotbraten und als der Nikolaus mit Knecht Ruprecht süße Kleinigkeiten verteilte. Mit Beginn der Dunkelheit setzten die vielen Lichter an den Ständen den Platz in ein stimmungsvolles Licht. Der später einsetzende Nieselregen konnte der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch tun und einige Speisen und Getränke gingen schon früher als gedacht zur Neige. Neben den Besucherinnen und Besuchern zeigten sich auch die Aussteller mit dem Verlauf des Weihnachtsmarktes sehr zufrieden. Wir freuen uns, dass wieder so viele Menschen in diese vorweihnachtliche Atomosphäre eingetaucht sind und bis in den frühen Abend die Gelegenheit zum Wiedersehen mit Freunden, alten Bekannten sowie Nachbarn und zum Plausch bei Glühwein, Bratwurst und anderen Köstlichkeiten genutzt haben.

Die Mannschaft „Ginstergirls I“ errang den Sieg beim Weihnachtskranzwerfen. Den Sieger beim Weihnachtsbaumweitwurf stellt die Mannschaft „Dreamboys“. Den weitesten Wurf erzielten gleich mehrere Werfer mit 7,50 m.

Die Veranstalter bedanken sich bei allen Mitwirkenden für diesen schönen Nachmittag und freuen sich auf den nächsten Weihnachtsmarkt in der Südstadt am 2. Advent 2025.

 

 

Veröffentlicht am 10. Dezember 2024

Weihnachtsmarkt in der Südstadt am 2. Advent 2024

Bitte teilen Sie diese Nachricht:

Großer Andrang und weihnachtliche Stimmung in der Südstadt. Am 2. Advent fand wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Welfenplatz statt. Bereits am frühen Nachtmittag war der Welfenplatz voller Menschen, die an den zahlreichen Verkaufsständen vorbei schlenderten. Die Auswahl an Speisen und Getränken und nicht nur weihnachtlichen Dekorationsartikel war in diesem Jahr noch vielfältiger. Nach der Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bezirksbürgermeister Detlef Kühn startete bei Blumen Homann wieder der Wettkampf um den weitesten Wurf eines Weihnachtsbaumes sowie das Zielwerfen mit Weihnachtskränzen.  Am Nachmittag ertönten weihnachtliche Klänge durch das Erste Allgemeine Blasorchester Braunschweig  und im Anschluß sangen die Kinder des Schulchores der Grundschule Mascheroder Holz Weihnachtslieder, bei denen nicht nur den Eltern und Großeltern warm ums Herz wurde. Die Kinderaugen leuchteten bei den Runden im Kettenkarussell, dem Stockbrotbraten und als der Nikolaus mit Knecht Ruprecht süße Kleinigkeiten verteilte. Mit Beginn der Dunkelheit setzten die vielen Lichter an den Ständen den Platz in ein stimmungsvolles Licht. Der später einsetzende Nieselregen konnte der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch tun und einige Speisen und Getränke gingen schon früher als gedacht zur Neige. Neben den Besucherinnen und Besuchern zeigten sich auch die Aussteller mit dem Verlauf des Weihnachtsmarktes sehr zufrieden. Wir freuen uns, dass wieder so viele Menschen in diese vorweihnachtliche Atomosphäre eingetaucht sind und bis in den frühen Abend die Gelegenheit zum Wiedersehen mit Freunden, alten Bekannten sowie Nachbarn und zum Plausch bei Glühwein, Bratwurst und anderen Köstlichkeiten genutzt haben.

Die Mannschaft „Ginstergirls I“ errang den Sieg beim Weihnachtskranzwerfen. Den Sieger beim Weihnachtsbaumweitwurf stellt die Mannschaft „Dreamboys“. Den weitesten Wurf erzielten gleich mehrere Werfer mit 7,50 m.

Die Veranstalter bedanken sich bei allen Mitwirkenden für diesen schönen Nachmittag und freuen sich auf den nächsten Weihnachtsmarkt in der Südstadt am 2. Advent 2025.

 

 

Veröffentlicht am 10. Dezember 2024

Weihnachtsmarkt in der Südstadt am 2. Advent 2024

Bitte teilen Sie diese Nachricht:

Großer Andrang und weihnachtliche Stimmung in der Südstadt. Am 2. Advent fand wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Welfenplatz statt. Bereits am frühen Nachtmittag war der Welfenplatz voller Menschen, die an den zahlreichen Verkaufsständen vorbei schlenderten. Die Auswahl an Speisen und Getränken und nicht nur weihnachtlichen Dekorationsartikel war in diesem Jahr noch vielfältiger. Nach der Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bezirksbürgermeister Detlef Kühn startete bei Blumen Homann wieder der Wettkampf um den weitesten Wurf eines Weihnachtsbaumes sowie das Zielwerfen mit Weihnachtskränzen.  Am Nachmittag ertönten weihnachtliche Klänge durch das Erste Allgemeine Blasorchester Braunschweig  und im Anschluß sangen die Kinder des Schulchores der Grundschule Mascheroder Holz Weihnachtslieder, bei denen nicht nur den Eltern und Großeltern warm ums Herz wurde. Die Kinderaugen leuchteten bei den Runden im Kettenkarussell, dem Stockbrotbraten und als der Nikolaus mit Knecht Ruprecht süße Kleinigkeiten verteilte. Mit Beginn der Dunkelheit setzten die vielen Lichter an den Ständen den Platz in ein stimmungsvolles Licht. Der später einsetzende Nieselregen konnte der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch tun und einige Speisen und Getränke gingen schon früher als gedacht zur Neige. Neben den Besucherinnen und Besuchern zeigten sich auch die Aussteller mit dem Verlauf des Weihnachtsmarktes sehr zufrieden. Wir freuen uns, dass wieder so viele Menschen in diese vorweihnachtliche Atomosphäre eingetaucht sind und bis in den frühen Abend die Gelegenheit zum Wiedersehen mit Freunden, alten Bekannten sowie Nachbarn und zum Plausch bei Glühwein, Bratwurst und anderen Köstlichkeiten genutzt haben.

Die Mannschaft „Ginstergirls I“ errang den Sieg beim Weihnachtskranzwerfen. Den Sieger beim Weihnachtsbaumweitwurf stellt die Mannschaft „Dreamboys“. Den weitesten Wurf erzielten gleich mehrere Werfer mit 7,50 m.

Die Veranstalter bedanken sich bei allen Mitwirkenden für diesen schönen Nachmittag und freuen sich auf den nächsten Weihnachtsmarkt in der Südstadt am 2. Advent 2025.